| |
Prehnit |
| Chemismus |
Ca2Al2[(OH)2 I Si3O10] Calcium-Aluminium-Silicat |
| Mineralklasse |
|
| Kristallsystem |
|
| Kristalle |
(orthorhombisch) säulig, taflig |
| Farbe |
gelblichgrün, bräunlichgelb |
| Strichfarbe |
weiß |
| Mohshärte |
6 - 6,5 |
| Dichte (g/cm³) |
2,82 - 2,94 |
| Glanz |
|
| Transparenz |
durchsichtig, durchscheinend |
| Bruch |
uneben |
| Spaltbarkeit |
gut |
| Habitus |
|
| häufige Kristallflächen |
|
| Zwillingsbildung |
|
Kristalloptik |
Brechzahl |
1,611 - 1,669 |
Doppelbrechung
(optische Orientierung) |
+0,021 bis +0,039 |
Pleochroismus |
fehlt |
Winkel/Dispersion
der optischen Achsen |
nicht bekannt |
weitere Eigenschaften |
| Phasenumwandlungen |
|
| Schmelzpunkt |
|
| chemisches Verhalten |
|
| ähnliche Minerale |
Apatit, Brasilianit, Chrysopras, Jade, Peridot, Periklas, Serpentin |
| Radioaktivität |
|
| Magnetismus |
|
| besondere Kennzeichen |
|
| |
|